Krankenhäuser – Der fünftgrößte Müllproduzent in Deutschland

Mit dem Neptunus eMotion Pulse-Lavage-System halten Sie ein innovatives und umweltfreundliches Produkt in Ihren Händen. Mit bis zu 75,78 % weniger Kunststoff- und Elektroabfall als bei den herkömmlichen Einwegsystemen konnten wir ein Produkt für Sie entwickeln, das sowohl dem Patienten als auch unserer Umwelt zugutekommt. Folgende Beispielrechnung verdeutlicht das hohe Müllaufkommen pro Jahr mit Einwegsystemen und zeigt im direkten Vergleich mit dem Hybridsystem Neptunus eMotion, wie deutlich Sie die Müllmenge reduzieren können, wenn Sie in ein nachhaltiges System investieren. Derzeit kommen in Deutschland ca. 252.000 Einwegsysteme pro Jahr zum Einsatz.¹
¹ Bleß, H.-H. / Kipp, M. (Hrsg.) (2017): Weißbuch Gelenkersatz, Springer, Berlin,  Seite 18.
² Losch Medical, Validierung und Müllstudie.

Lavage System - Müllerzeugnis im Jahresvergleich

Im aktuellen Jahresvergleich zwischen unserem Neptunus eMotion Pulse-Lavage-System und einem veraltetem Lavage System werden 252.000 Sets (ein normaler Jahresdurchschnitt) als Berechnungsgrundlage verwendet.

Kunststoffverbrauch
pro Jahr

31,25 t Kunststoff

129,02 t Kunststoff 

Batteriebedarf
pro Jahr

0 Batterien

1,764 Mio. Batterien

Müllerzeugnis im Vergleich 20-Sets

Vergleich der Müllerzeugung von drei Neptunussets (links) mit drei herkömmlichen Einwegsystemen (rechts).

Vergleich der Müllerzeugung von drei Neptunussets (links) mit drei herkömmlichen Einwegsystemen (rechts).
Neptunus eMotion Lavage System Spülset

Lagervorteile im Vergleich 3-Sets zu 10-Sets

Sie können auf dem Lagerplatz von drei herkömmlichen Einweg-Jet-Lavage-Systemen zehn Neptunus-eMotion Lavage-Systeme lagern.
Vergleich des Platzbedarfs von zehn Neptunussets (links) zu drei herkömmlichen Einwegsystemen (rechts).